Bei Verhandlungen (CSA/ISDA, Kundenansprache, IBOR, Preiszuschläge etc.) handelt es sich nach wie vor um manuelle und zeitaufwändige Prozesse, die verschiedene Ressourcen aus unterschiedlichen Abteilungen einer Bank in Anspruch nehmen. Unsere Kunden wünschen sich nicht nur standardisierte Schnittstellen zu zentralen internen und externen Hubs sowie Drittanbietern, sondern möchten auch ihre Prozesse und Genehmigungsverfahren intern flexibel und effizient zu gestalten und steuern.
Unsere hochmoderne Lösung optimiert durch die Automatisierung der Dokumenterstellung sowie der erforderlichen Prozesse den gesamten Verhandlungslebenszyklus. Außerdem erfüllt sie gleichzeitig organisationsspezifische Anforderungen. Durch die Kombination unserer Sofortdokumente mit unserem leistungsstarken Tool zur Workflow-Automatisierung können Sie die Kundenzufriedenheit steigern und Produkte schneller auf den Markt bringen. Gleichzeitig sinken die Gesamtbetriebskosten sowie die Betriebsrisiken erheblich.
Steigerung der Effizienz und Prozess-Sicherheit für Sachwalter und Kundenbetreuer bei der Abwicklung von Finanzierungsgeschäften des Rohstoffhandels.
Dokumentenerstellung & Workflow-Automatisierung für die Bearbeitung von Handelsfinanzierungsgeschäften.
Broschüre herunterladen (EN)Wir haben einen an Ihre Prozesse anpassbaren Workflow sowie folgende Funktionen implementiert, um einen gut durchdachten Verhandlungsprozess zu gewährleisten:
Automatisierte Übergänge auf Grundlage vordefinierter Regeln sorgen für ordnungsgemäß genehmigte Werte. Erinnerungen stellen sicher, dass die Verhandlungen nicht ins Stocken geraten.
Es findet eine automatische Erstellung des aktuellen Vertrag-Entwurfs und Ausführungsexemplars statt. Ein zusätzliches Dokument sorgt für die Unterstützung der Stakeholder (Termsheet mit den relevanten Konditionen).
Die Prüfung sorgt für eine„Genehmigungsgrenze“, bei der nur bestimmte Benutzer/Gruppen eine Verhandlung nach der Genehmigung weiterleiten können.
Es findet eine Erstellung von JSON-/XML-Ausgabedateien zur Anwendung durch nachgelagerte Systeme statt.
Vermindertes Betriebsrisiko und -belastung
Konsistente und angemessene Kundenansprache
Deutliche Zeitersparnis
„Goldene Quelle“ an rechtlichen Daten
CSA-Verhandlungen
KYC-Ansprache
IBOR-Übergang
Verhandlung der Rechtsdokumentation